Tag der pneumatischen Fördertechnik in Hamburg 26.03.2025
Die Referenten der Tagung (v.l.n.r) Yannic Franke (REEL Möller GmbH), Philipp Melching (Atlas Copco), Reiner Lemperle (HECHT Technologie), Christian Leichnitz (NORO Rohrsysteme), Udo Kröll (Kalenborn) und Mario Dikty (Schwedes + Schulze).
Die Beiratsmitglieder Mario Dikty und Michael Brocks haben erneut eine Veranstaltung konzipiert, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, auf kompetente Referenten zu treffen, die sowohl in der Forschung und Lehre als auch in der Praxis tätig sind. Gemäß dem Grundsatz, dass der DSIV einen hohen Anspruch an Neutralität stellt, gelang es ihnen auch, im Wettbewerb stehende Unternehmen zur Teilnahme und zum Beitrag zu bewegen, von dem die Teilnehmer entscheidend profitieren konnten.
Das Ziel des DSIV-Workshops und der Fachtagung war es, einen Rahmen sowie ein Podium für einen regen Erfahrungsaustausch zu bieten und praktische Informationen und Hilfestellungen für die betriebliche Praxis zu geben. Nach der Auswertung der Fragebögen scheint dies in vollem Umfang erreicht worden zu sein.
Die Tagung in Bildern

Die Moderation des Tages übernahm in bewährter Weise der Fachleiter Michael Brocks (re). Hier im intensiven Gespräch mit St.efan Funke von der ISF-Fördertechnik GmbH

Noch ein schneller Austausch bevor es los geht.(v.l.n.r.) Matthias Schimek und Christian Spanky von Jacob Rohrsysteme und Jobst Tölle und Johannes Krumme von Piab Vakuum GmbH
Der Tagungsband in gedruckter Form hat sich bewährt und wird gerne genutzt. Teilnehmer können sich seit einiger Zeit die Vorträge vor der Veranstaltung auch herunterladen.
Verena Albrecht und Daniel Puschmann von der Messe Nürnberg aus dem Team POWTECH-TECHNOPHARM waren begeisterte Zuhörer.
Mitorganisator und Referent Mario Dikty referierte über die Grundlagen der pneumatischen Fördertechnik
Michael Brocks von Reel Möller wird sich bald in den Ruhestand verabschieden. Wir hoffen natürlich auf die Expertise weiterhin zugreifen zu können.
Philipp Melching von Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH sprach über Energieeffizienz und Kostensenkung in der Förderlufttechnik
Das volle Haus in Hamburg zeigte das Interesse an diesem Thema.
Jannic Franke von Reel Möller (ein Young Professional gecoacht von Michael Brocks) referierte erstmals über intelligente, energiesparende Druckluftregelung an Druckgefäßen.
Extra aus Dänemark angereist zu einer DSIV Veranstaltung: Stefan Thomas Hessels und Claus Martinsen von BM Silo ApS. Beide haben sichtlich Freude an den Vorträgen.
Thomas Eules von SF.lli Sacchi in konzentriertem Gespräch mit Felicitas Baumgartner (bulkmedia)
Jan Kowald und Thorsten Poggenmöller von Atlas Copco hatten sich die Vorträge aufs Laptop geladen.
Der Vortrag von Reiner Lemperle, HECHT Technologie GmbH brachte eine Gegenüberstellung der pneumatischen Druck- und Saugförderungen.
Die Pausen wurden eifrig für den Austausch genutzt. Hier im Gespräch Detlef Bauer (li) von der Firma PUCEST, ein Mann der ersten Stunde beim DSIV, mit Jochen Baumgartner DSIV Vorstand und Thomas Doering von der N+Z GmbH
Immer wieder zu beobachten, intensiver Austausch in den Kaffeepausen zwischen den Vorträgen.
Christian Leichnitz von Noro Rohre sprach über Modulare Rohrleitungssysteme für Pneumatische Förder- und Abluftsysteme.
Information im Detail. Thomas Eules von SF.lli Sacchi aus Italien und Hubertus Wessjohann nehmen ein Exponat in Augenschein.
Udo Kröll ( Kalenborn) konnte zum Schluss noch einmal die Aufmerksamkeit auf sich ziehen mit einem Vortrag zu Verschleiß in Rohrleitungen, Mechanismen, Ursachen, Abhilfe, Verschleißüberwachung und der Weg zur Onlinedetection.
DSIV Fachleiter Mario Dikty im Gespräch mit dem Präsidenten des DSIV Tom Henning.
Eine große Freude machte Detelf Bauer dem Vorstandsmitglied Jochen Baumgartner mit der Überreichung der PUCEST Hosenträger. In Zukunft sitzt die Motorradhose. Danke.
DSIV-Präsident Tom Henning begrüßte die Teilnehmer zum Stadtspaziergang, der von den Teilnehmern nach einem arbeitsreichen Tag immer wieder als wichtig angesehen wird.
Carsten Ruthe (re) in altbewährter Form auf dem Weg in einen informativen Hamburger Abendspaziergang.
Eine Gruppe zog es durch den Elbtunnel.
Ausklang beim Brasilianer mit ordentlich gefüllten Tellern.