Gecos GmbH
-
Gewerbepark Odendorf 69a
D - 53913 Swisttal
- +49 (0) 2255 9218170
- gasch@gecos-bmh.com
- https://gecos-bmh.com/ueber-uns/
Kontakt:
Peter Roman Gasch
Über uns
Die GECOS GmbH wurde am 1. Juni 2018 von Dipl.-Ing. Mykola Popovych und Dipl.-Kfm. Peter Gasch gegründet. Das Unternehmen ist auf die Konstruktion und den Vertrieb von Maschinen und Industrieanlagen im Bereich der Fördertechnik für Schüttgüter spezialisiert.
Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und eine lange Lebensdauer zeichnen die Maschinen von GECOS aus. Durch stetig wachsende Anforderungen der Kunden sowie veränderte oder neue Schüttgüter werden die Maschinen kontinuierlich optimiert und zu hochwertigen Förderanlagen weiterentwickelt. Zukunftsorientierte Technik und individuelle Lösungen in Verbindung mit hoher Qualität sind Merkmale der Fördertechnik von GECOS.
Das Unternehmen verfolgt stets das Ziel, gemeinsam mit seinen Kunden Lösungen zu erarbeiten, die individuell auf deren Anforderungen und Wünsche abgestimmt sind. Während GECOS über umfassendes Know-how in der Auslegung und Konstruktion verfügt, bringen die Kunden ihr Wissen im Betrieb der Anlagen ein. Aus dieser Zusammenarbeit entstehen optimierte Maschinen und Anlagen für die Fördertechnik.
Um den stetigen Veränderungen und Innovationen im Bereich der Schüttgüter gerecht zu werden, betreibt GECOS ein eigenes Schüttgutlabor mit einem Translationsschergerät, einer Ringscherzelle und einer Zeitverfestigungsbank. So können sämtliche relevanten Eigenschaften der Schüttgüter ermittelt und in die optimale Auslegung der fördertechnischen Komponenten integriert werden.
Das Unternehmen verdankt seinen Erfolg nicht zuletzt seinem engagierten Team. Die Mitarbeitenden leisten hervorragende Arbeit und stehen für Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die langjährige Erfahrung, insbesondere ehemaliger Mitarbeitender renommierter Unternehmen wie Maschinenbau Louise GmbH, WTW Engineering Maschinen- und Förderanlagenbau GmbH sowie MHC Engineering Fördertechnik GmbH, ergänzt das Know-how von GECOS in idealer Weise
Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und eine lange Lebensdauer zeichnen die Maschinen von GECOS aus. Durch stetig wachsende Anforderungen der Kunden sowie veränderte oder neue Schüttgüter werden die Maschinen kontinuierlich optimiert und zu hochwertigen Förderanlagen weiterentwickelt. Zukunftsorientierte Technik und individuelle Lösungen in Verbindung mit hoher Qualität sind Merkmale der Fördertechnik von GECOS.
Das Unternehmen verfolgt stets das Ziel, gemeinsam mit seinen Kunden Lösungen zu erarbeiten, die individuell auf deren Anforderungen und Wünsche abgestimmt sind. Während GECOS über umfassendes Know-how in der Auslegung und Konstruktion verfügt, bringen die Kunden ihr Wissen im Betrieb der Anlagen ein. Aus dieser Zusammenarbeit entstehen optimierte Maschinen und Anlagen für die Fördertechnik.
Um den stetigen Veränderungen und Innovationen im Bereich der Schüttgüter gerecht zu werden, betreibt GECOS ein eigenes Schüttgutlabor mit einem Translationsschergerät, einer Ringscherzelle und einer Zeitverfestigungsbank. So können sämtliche relevanten Eigenschaften der Schüttgüter ermittelt und in die optimale Auslegung der fördertechnischen Komponenten integriert werden.
Das Unternehmen verdankt seinen Erfolg nicht zuletzt seinem engagierten Team. Die Mitarbeitenden leisten hervorragende Arbeit und stehen für Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die langjährige Erfahrung, insbesondere ehemaliger Mitarbeitender renommierter Unternehmen wie Maschinenbau Louise GmbH, WTW Engineering Maschinen- und Förderanlagenbau GmbH sowie MHC Engineering Fördertechnik GmbH, ergänzt das Know-how von GECOS in idealer Weise