Der DSIV Präsident Tom Henning hatte nach Ludwigslust eingeladen. Sein Unternehmen in dem mecklenburgischen Ludwiglust ist Spezialist für die Konstruktion und Fertigung hochwertiger Förderschnecken. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und produziert das Team an zwei Standorten Lösungen für Schüttgüter, die international im Einsatz sind. 

Besuch in Parma. In Vorbereitung der SOLIDS Parma haben sich einige DSIV Mitglieder die Region angeschaut und auch Firmen aus der Branche besucht. Für alle eine gelungene Reise.

Das war er wieder einmal. Der KICK-OFF Abend des DSIV zu einer Messe. Von Mal zu Mal werden es mehr Besucher. Es hat sich unter Gästen und Ausstellern herumgesprochen, am Vorabend der Messe trifft man sich beim DSIV. Eine super entspannte Atmosphäre, alle auf Augenhöhe durch das gemeinsame „DU“. Essen, trinken und Musik bereichern den Abend und lassen trotzdem Raum für Gespräche und Unterhaltung. Im Balke diesmal super Ambiente einer kultigen Cocktailbar – da kommen wir wieder.

Hochkarätig und voll ausgebucht. So läßt sich dieser Tag in einem Satz beschreiben. Die Organisatoren Mario Dikty und Michael Brocks konnten wieder zufrieden sein. Garant für das volle Haus waren sicherlich die für die Schüttgut-Industrie wichtigen thematischen Beiträge, aber auch die hochkarätigen Referenten dieser Veranstaltung.

Die Teilnahme an dieser gemeinsamen Veranstaltung vom Deutschen und Niederländischen Verband war überwältigend. Über 60 Teilnehmer sind der Einladung in das Feed Design Lab und zur Firmenbesichtigung von Dinnissen gekommen. Hier einige Bilder.

Dieses Jahr fand die Mitgliederversammlung in Leipzig statt. 10 Jahre DSIV hatte einen würdigen Rahmen in dieser tollen, traditionsreichen Messestadt gefunden.

Scroll to Top