04.03.2026 DSIV Tag der mechanischen Fördertechnik
Nach dem großen Erfolg in 2024 (wir waren überbucht) werden wir in 2026 wieder den „Tag der mechanischen Fördertechnik“ in Hamburg durchführen. Die mechanische Verfahrenstechnik spielt eine unerlässliche Rolle in der Prozessindustrie und ist integraler Bestandteil im Umgang mit Schüttgütern. Die Relevanz dieses Fachbereiches erfordert eine stetige Auffrischung des Wissens, einen aktuellen Überblick über Entwicklungen und eine tiefe Kenntnis der zugrundeliegenden Prinzipien.
Veranstaltungen
Hier finden Sie unsere Veranstaltungsangebote
Eine der Wesentlichen Aufgaben ihres Verbandes ist die fachliche Weiterbildung und der fachliche Austausch. Hier wird Wissen transparent gemacht. Bei allem darf aber auch die soziale Kommunikation nicht zu Kurz kommen. Kontaktmöglichkeiten herstellen und vorhandene Kontakte ausbauen, das ist DSIV.
Aktuelles
Am 07.11. hat die Young Professionals Initiative des DSIV e.V. gemeinsam mit Professor Kai Freudenthal und seinen Studierenden der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) einen spannenden Einblick in die Welt von GREIF-VELOX erhalten – einem beeindruckenden Mittelständler im schönen Lübeck. Seitens des DSIV hat unser Vorstandsmitglied Jan-Philipp Fürstenau, in dessen Zuständigkeitsbereich die Aktivitäten und Weiterentwicklung der Young Professionals liegen, diese Exkursion organisiert und begleitet.
Der Verband
DSIV – der Verband Der DSIV ist der Interessensverband von Personen und Unternehmen, die in vielfältigem Bereich mit Schüttgütern tätig sind. Dies
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft Was leistet der Verband für seine Mitglieder? Praxisnahe Schulungen und SeminareDer DSIV führt regelmäßig praxisnahe Schulungen entweder in eigener Verantwortung oder