Ansgar Kretschmer
Ansgar Kretschmer Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er …
Ansgar Kretschmer Ansgar Kretschmer hat Biochemie studiert, mit Schwerpunkten in pharmazeutischer Biologie und instrumenteller Analytik. Nach einer kurzen Zeit in der pharmazeutisch-analytischen Methodenentwicklung schreibt er …
Prof. Dr.-Ing. Daniel Böhnke Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik Universität Stuttgart & SouthamptonPromotion Dr.-Ing. an der Technischen Universität HamburgProjektleiter und stellv. Abteilungsleiter am DLR, Institut für …
Der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) hat im ersten Halbjahr 2023 einen bemerkenswerten Mitgliederzuwachs von rund 10 % zu verzeichnen. Aktuell sind 77 Unternehmen aus der Schüttgutindustrie Mitglied im Verband. Hinzu kommen zahlreiche persönliche Mitglieder aus der Industrie, aus der Forschung und von den Hochschulen.
Das DSIV-Sommerfest am Freitag, den 18. August, war wieder ein unvergesslicher Veranstaltungshöhepunkt des Verbandes in diesem Jahr. Über 30 Teilnehmer haben trotz Ferienzeit den Weg nach Wiesbaden gefunden. Unsere fachliche Exkursion führte uns zur Firma Eckelmann AG. Anschließend wurden wir im Hotel Oranien von Gerald Kink herzlich empfangen.
Liebe Mitglieder, Das Messe-Geschehen hat wieder Fahrt aufgenommen. Auf der SOLIDS in Dortmund haben wir unser Mitgliederverzeichnis fleißig verteilt. Da nur noch wenige Exemplare vorhanden …
Mitgliederverzeichnis in englischer Sprache 2023 Weiterlesen »
Neun Experten aus der Praxis haben uns durch diesen phantastischen Tag begleitet. Die Moderation hat Mario Dikty von Schwedes und Schulze übernommen. Die Referenten haben mit den Vorträgen und Diskussionen zu verschiedenen Themen rund um Silotechnologie und -management zur erfolgreichen Gestaltung des DSIV Silo-Tages beigetragen.
Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen beschäftigen praktisch alle Bereiche der Wirtschaft in Deutschland. In technischen Berufen ist dieses Thema besonders ausgeprägt. Um zukünftige Nachwuchskräfte für den Bereich Schüttgüter zu begeistern, startet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) jetzt eine Nachwuchsinitiative.
Liebe Teilnehmer des DSIV Tages zur Silo-Technik am 22.6.23 in Karlsruhe Unser Ziel ist es, für Mitglieder und Gäste Veranstaltungen anzubieten, die ihren Bedürfnissen entsprechen …
Dr. Cornelius Ruckenbrod 1981 – 1987 Doppelstudium Bauingenieurwesen / Bautechnik für das höhere Lehramt an gewerblichen Schulen 1987 – 1995 Promotion an der Universität Karlsruhe mit …
Der DSIV Präsident Tom Henning hatte nach Ludwigslust eingeladen. Sein Unternehmen in dem mecklenburgischen Ludwiglust ist Spezialist für die Konstruktion und Fertigung hochwertiger Förderschnecken. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und produziert das Team an zwei Standorten Lösungen für Schüttgüter, die international im Einsatz sind.