IBAU HAMBURG · Ingenieurgesellschaft Industriebau mbH

Kontakt:

Dr. Aimo Haack

Über uns

IBAU HAMBURG, mit Sitz in Deutschland, ist weltbekannt für das Markenzeichen: die Lagersilos mit Zentralkegel. IBAU verfügt mittlerweile über 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für Schüttgutsilos, pneumatische Fördersysteme sowie Schüttgutterminals mit Referenzen weltweit. Der IBAU-Lieferumfang umfasst die Planung komplexer Anlagen bis hin zur Entwicklung und Konstruktion von Einzelkomponenten wie die IBAU-Schneckenpumpe, der IBAU-Dosierschieber, IBAU-Verladesysteme, IBAU-Walzenentleerer sowie IBAU-Mischer.

1975 begann IBAU HAMBURG mit der Entwicklung des originalen Zentralkegelsilos – ein Meilenstein in der modernen Silo- und Mischtechnik zur Ein- und Auslagerung von pulverförmigen, mineralischen Schüttgütern. Heute setzen viele namhafte Hersteller auf diese innovative und wirtschaftliche Lösung. Bisher sind mehr als 8.500 Einkammer- und ca. 650 Mehrkammersilos, teilweise mit integrierten Mischanlagen, errichtet worden.

Die langjährige Erfahrung ermöglicht es, Kunden bei der Realisierung ihrer Projekte umfassend zu unterstützen – mit maßgeschneiderten Systemen und Konzepten von höchster Qualität. Als innovatives Unternehmen entwickelt IBAU HAMBURG seine Produkte und Komponenten kontinuierlich weiter und unterzieht sich einer permanenten Qualitätsverbesserung.

Das nach DIN ISO 9001 zertifizierte Managementsystem definiert Grundsätze und Verantwortlichkeiten aller Unternehmensprozesse. Seit 1997 ist IBAU HAMBURG ein 100%iges Tochterunternehmen der HAVER & BOECKER OHG mit Sitz in Oelde/Westfalen.
Nach oben scrollen