Die Veranstaltung wir konzipiert und geleitet von DSIV Vorstandsmitglied Dr.-Ing. Jan-Philipp Fürstenau.
Jan-Philipp erlangte seinen Doktortitel im Bereich Maschinenbau an der Leibniz Universität Hannover und arbeitete anschließend fünf Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kontinuumsmechanik. Zudem war er fünf Jahre lang als Lehrbeauftragter für Mechanik an der Hochschule Hannover tätig. Seit 2019 ist er als Applikationsingenieur für Partikelsimulation bei CADFEM beschäftigt. Diese Veranstaltung wurde gerade für die Young Professionals erstellt.
Diese Veranstaltung wird ebenfalls unterstützt von Prof. Dr.-Ing. Carsten Schilde, Leitung Forschungsbereich „Partikelsimulation & Funktionsstrukturen“ vom Institut für Partikeltechnik der Fakultät für Maschinenbau der Technische Universität Braunschweig. Wir werden das Institut und die Forschungseinrichtungen an diesem Tag besuchen. Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung beantwortet gerne Jan-Philipp Fürstenau. jpfuerstenau@cadfem.de
Tagungsablauf
Start 10:00 Uhr – Begrüßung
10:10 Uhr – Einführung Partikelsimulation & Verfahrenstechnik
Referent: Prof. Carsten Schilde / iPAT Braunschweig
11:10 Uhr – Kaffeepause 30 min
11:40 Uhr – Strömungssimulation in Zyklonen
Referent: Robert Krisch / JACOB Rohre
12:10 Uhr – Struktur- & Mehrkörpersimulation
Referent: Lukas Gantenbein / ROSTA
12:40 Uhr – Vorstellung Young Professional Programm auf der POWTECH 2025
Referent: Marianny Eisenhofer / Messe Nürnberg
12:50 Uhr – Mittagspause 70 min
14:00 Uhr – Partikelsimualtion in der Lebensmittelindustrie Referent: Clément Zemerli / Bühler
14:30 Uhr – TBD
Referent: TBD
15:00 Uhr – Kaffeepause 30 min
15:30 Uhr – Vorstellung Schüttguttechnik des iPAT in Vorbereitung der Laborführung
Referent: TBD / iPAT Braunschweig
16:00 Uhr – Anfahrt zur Laborführung im iPAT Braunschweig
(TBD – Schüttgut/ Batterie/ Pharma/ Recycling)
19:00 Uhr Abendversanstaltung
Tagungsort
Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Pockelsstr. 11
38106 Braunschweig
Die Teilnahmegebühr
Für Mitglieder:
Für DSIV Young Professionals ist die Veranstaltung kostenfrei.
Kosten für die Seminar-Veranstaltung inklusive Abendessen und Event 330 € zzgl. MwSt. Ohne Abendveranstaltung 295 € zzgl. MwSt. Die Rechnung kann auch gesplittet werden.
Für Nicht-Mitglieder
Kosten für die Seminar-Veranstaltung inklusive Abendessen und Event 420€ zzgl. MwSt. Ohne Abendveranstaltung 395 € zzgl. MwSt. Die Rechnung kann auch gesplittet werden.
Bei Fragen zur Organisation : Jochen Baumgartner 0172-6903436
TEILNEHMERLISTE
Den Teilnehmern der DSIV Veranstaltung wird nach der Veranstaltung eine digitale Teilnehmerliste zur Verfügung gestellt. Sollte ein Teilnehmer nicht auf dieser Liste vertreten sein wollen, muss er darüber die Veranstaltungsleitung bis 10 Tage vor der Veranstaltung informieren.
BILD- UND TONAUFNAHMEN
Während der DSIV Veranstaltungen werden gemäß Art. 14 DSGVO Foto- und / oder Filmaufnahmen gemacht, die für die Berichterstattung und die Öffentlichkeitsarbeit rund um den DSIV verwendet und veröffentlicht werden können. Dies betrifft Print-, Online- und soziale Medien. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO.