04.03.2026 DSIV Tag der mechanischen Fördertechnik

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

nach dem großen Erfolg  in 2024 (wir waren überbucht) werden wir in 2026 wieder den „Tag der mechanischen Fördertechnik“ in Hamburg durchführen.

Die mechanische Verfahrenstechnik spielt eine unerlässliche Rolle in der Prozessindustrie und ist integraler Bestandteil im Umgang mit Schüttgütern. Die Relevanz dieses Fachbereiches erfordert eine stetige Auffrischung des Wissens, einen aktuellen Überblick über Entwicklungen und eine tiefe Kenntnis der zugrundeliegenden Prinzipien. Aus diesem Grund sind Tagungen zu diesem Thema von unschätzbarem Wert für Berufseinsteiger sowie erfahrene Fachleute – oder wie man sie oft nennt, „alte Schüttgut-Hasen“.

Die Referenten

Die Referenten unserer Tagungen sind allesamt anerkannte Fachleute auf ihren Gebieten. Sie bringen nicht nur theoretisches Wissen mit, sondern auch praxisnahe Beispiele, die das Verständnis der Teilnehmer für die behandelten Themen vertiefen. Es ist unser Hauptziel, dass jeder Teilnehmer am Ende des Tages einen echten Nutzen aus der Tagung ziehen kann, sei es durch neues Wissen, neue Kontakte oder neue Ideen.

Rechtzeitig buchen

In 2024 haben wir festgestellt, dass das Interesse an dieser DSIV-Tagung enorm war und das Thema mechanische Fördertechnik voll ausgebucht war. Dies verdeutlicht die enorme Nachfrage nach fundiertem Fachwissen in diesem Bereich. Deshalb empfehlen wir interessierten Mitgliedern du Gästen dringend, sich frühzeitig für die geplante Tagung 2026 anzumelden, da das Platzangebot begrenzt ist.

Studenten und Auszubildende

Für Mitglieder im Studium oder in der Ausbildung ist dieser Seminartag kostenfrei. Solltet Ihr noch kein Mitglied sein, hier geht es zur kostenlosen Mitgliedschaft.

Freiraum für Networking

Das Format unserer Tagungen ermöglicht eine rege Interaktion zwischen den Teilnehmern. Wir legen besonderen Wert darauf, dass ausreichend Freiraum für Networking und Kontaktaufnahme untereinander gegeben ist. Diese interaktiven Momente sind ebenso wichtig wie die Fachvorträge selbst, da sie den Teilnehmern ermöglichen, ihre Beziehungen zu vertiefen, neue Perspektiven zu gewinnen und vielleicht sogar zukünftige Partnerschaften zu schmieden.

Der Fachbeirat des DSIV wird das Programm zusammenstellen– Mario Dikty (links) und Michael Brocks (rechts). 

2022 hatten wir noch eine besondere Situation für die 50 Teilnehmer

Tagungsablauf 04.03.2026 wird erarbeitet

Freut Euch auch auf einige “ Neuzugänge“ bei den Referenten mit hoher Expertise.

Abendveranstaltung 18:00 Uhr am Konferenztag

Wie es beim DSIV üblich ist, wird natürlich Abends ausgiebig am Netzwerk gearbeitet. Wir fangen mit einer Stadterkundung unter fachkundiger Leitung von Carsten Ruthe an.  Er wird uns auch zum Abendessen in ein Restaurant geleiten. Das war immer gut so – warum also bewährtes ändern?

PANTHERA RODIZIO – ORIGINAL BRASILIANISCHES

SPEZIALITÄTEN-RESTAURANT SEIT 1991


Es erwartet uns eine reich gedeckte Tafel, südamerikanisches Flair und internationale Spezialitäten.

Wir beginnen mit einem reichhaltigen Vorspeisenbuffet, wo  frische, knackige Salate und weitere Köstlichkeiten warten. Dann genießen wir erstklassig gegrillte Fleischspezialitäten vom Spieß, zu denen  verschiedene Beilagen serviert werden. Für den süßen Abschluss findet Sie an dem Dessertbuffet alles was unser Herz begehrt.

Panthera Rodizio

Ditmar-Koel-Str. 3

20459 Hamburg

Panthera Rodizio (panthera-rodizio.de)

Das Tagungshotel

MADISON HOTEL GMBH
Schaarsteinweg 4
20459 Hamburg
tel: +49 40 37666-0

Unter dem Stichwort „DSIV“ können aus dem Kontingent bis zum 20.Januar 2024 Zimmer abgerufen werden: info@madisonhotel.de

Für Mitglieder:

Kosten für die Seminar-Veranstaltung inklusive Abendessen und Event  330 € zzgl. MwSt. Ohne Abendveranstaltung 295 € zzgl. MwSt. Die Rechnung kann auch gesplittet werden.

Für Nicht-Mitglieder 

Kosten für die Seminar-Veranstaltung inklusive Abendessen und Event 420€ zzgl. MwSt. Ohne Abendveranstaltung 395 € zzgl. MwSt. Die Rechnung kann auch gesplittet werden.

Für DSIV Young Professionals ist die Veranstaltung kostenfrei.

Bei Fragen zur Veranstaltung: Jochen Baumgartner 0172-6903436

TEILNEHMERLISTE
Den Teilnehmern der DSIV Veranstaltung wird nach der Veranstaltung eine digitale Teilnehmerliste zur Verfügung gestellt. Sollte ein Teilnehmer nicht auf dieser Liste vertreten sein wollen, muss er darüber die Veranstaltungsleitung bis 10 Tage vor der Veranstaltung informieren.

BILD- UND TONAUFNAHMEN
Während der DSIV Veranstaltungen werden gemäß Art. 14 DSGVO Foto- und / oder Filmaufnahmen gemacht, die für die Berichterstattung und die Öffentlichkeitsarbeit rund um den DSIV verwendet und veröffentlicht werden können. Dies betrifft Print-, Online- und soziale Medien. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO.

Programmänderungen vorbehalten

Die Anmeldung hier:

04.03.2026 DSIV Tag der mechanischen Fördertechnik

Nach oben scrollen