Anmeldung zum YP Frühstück
Ich bin beim SOLIDS Frühstück am 10.10. um 9:00 Uhr dabei
Anmeldung zum YP Frühstück Weiterlesen »
Ich bin beim SOLIDS Frühstück am 10.10. um 9:00 Uhr dabei
Anmeldung zum YP Frühstück Weiterlesen »
Young Professionals des DSIV präsentierten sich auf der SOLIDS in Dortmund am 9. und 10. Oktober 2024 Die Young Professionals im DSIV Wollen das Thema
DSIV Young Professionals Weiterlesen »
Das DSIV-Sommerfest am Freitag, den 16. August, war wieder ein unvergesslicher Veranstaltungshöhepunkt des Verbandes in diesem Jahr. 34 Teilnehmer haben trotz Ferienzeit den Weg nach Wiesbaden gefunden. Unsere Exkursion führte uns zu Kloster Eberbach im Rheingau. Anschließend wurden wir im Hotel Oranien von Gerald Kink und seiner Crew herzlich empfangen.
Das DSIV Sommerfest 2024 – ein Rückblick Weiterlesen »
Der vom DSIV angebotene Firmenbesuch bei der Firma Ebro (EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH) in Hagen hat einmal mehr alle Teilnehmer begeistert. Die Veranstaltung begann bereits am Vorabend mit einem informellen Austausch unter den ersten angereisten Teilnehmern in einer urigen, alten Schenke. Der Seminartag mit 4 Vorträgen und einer Werksbesichtigung hat die Erwartungen übertroffen. Hier der Bericht und die Fotogalerie.
Rückblick und Fotogalerie zum Firmenbesuch und Containment Tag bei Ebro Weiterlesen »
Der DSIV Tag der mechanischen Fördertechnik, der am 27. März in Hamburg stattfand, erwies sich auch dieses Jahr als großer Erfolg. Die Fachleiter des DSIV, Mario Dikty und Michael Brocks, konnten 70 Teilnehmer aus der Schüttgut- und Prozessindustrie im Madison Hotel willkommen heißen.
Tag der mechanischen Fördertechnik- Ein Rückblick in Bildern Weiterlesen »
Hubertus Weßjohann Von 1981 – 1984 Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann IHK 1989 Maschinenbaustudium an der Ruhr Universität Bochum. 1992 Einstieg in das Familienunternehmen: Zunächst
Hubertus Weßjohann Weiterlesen »
Janko Langhoff (Business Development Systemlösungen, Getriebebau Nord GmbH) Geboren am 21.02.1981 in Lübeck Verheiratet, 3 Kinder B.Eng. Maschinenbau, Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik E.R. Schiffahrt, Hamburg
Mechanische Fördertechnik mit Simulation neu denken In der mechanischen Fördertechnik können Probleme wie Staubbildung, Entmischung, Verschleiß oder ungleichmäßiger Materialfluss auftreten. Fällt eine Konstruktion nach der
Abstract Referent: Dr. Jan Philipp Fürstenau / Cadfem 27.03.24 Hamburg Weiterlesen »
André Tissen Andre Tissen hat folgend auf den Abschluss einer technischen Berufsausbildung 1989 bei den Deutschen Solvay Werken 1993 seinen Maschinenbautechniker, Fachrichtung Fertigungstechnik, abgeschlossen. Darauf
Am 5. Oktober 2023 fand in Würzburg die elfte Mitgliederversammlung des „Deutschen Schüttgut- Industrie Verbandes“ statt. Hier geht es zum ausführlichen Bericht.
Die 11. Mitgliederversammlung am 06.10.2023 in Würzburg Weiterlesen »