Am ersten Messetag hatte der DSIV zu einer Gesprächsrunde und Austausch mit Vertretern anderer europäischer Schüttgut-Verbände eingeladen.
Talkrunde „Pulver- und Schüttgutprozesse nachhaltig gestalten“ mit Tom Henning dem DSIV Präsidenten und das Thema "KI in der Pulver- und Trockenstofftechnologie“ mit DSIV Fachleiter Mathias Fischer.
In die POWTECH startete der DSIV mit einer fulminanten Kick-off Veranstaltung am Vorabend in der schon bekannten Theater Kneipe Loft. Diese Veranstaltung hat sich mittlerweile derart kultig etabliert, dass man an diesem schönen Ort schon an räumliche Grenzen kommt.
Der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) hat im ersten Halbjahr 2023 einen bemerkenswerten Mitgliederzuwachs von rund 10 % zu verzeichnen. Aktuell sind 77 Unternehmen aus der Schüttgutindustrie Mitglied im Verband. Hinzu kommen zahlreiche persönliche Mitglieder aus der Industrie, aus der Forschung und von den Hochschulen.
Das DSIV-Sommerfest am Freitag, den 18. August, war wieder ein unvergesslicher Veranstaltungshöhepunkt des Verbandes in diesem Jahr. Über 30 Teilnehmer haben trotz Ferienzeit den Weg nach Wiesbaden gefunden. Unsere fachliche Exkursion führte uns zur Firma Eckelmann AG. Anschließend wurden wir im Hotel Oranien von Gerald Kink herzlich empfangen.
Neun Experten aus der Praxis haben uns durch diesen phantastischen Tag begleitet. Die Moderation hat Mario Dikty von Schwedes und Schulze übernommen. Die Referenten haben mit den Vorträgen und Diskussionen zu verschiedenen Themen rund um Silotechnologie und -management zur erfolgreichen Gestaltung des DSIV Silo-Tages beigetragen.
Sehen Sie hier die abgelaufenen Veranstaltungen.