Das DSIV-Sommerfest am Freitag, den 16. August, war wieder ein unvergesslicher Veranstaltungshöhepunkt des Verbandes in diesem Jahr. 34 Teilnehmer haben trotz Ferienzeit den Weg nach Wiesbaden gefunden. Unsere Exkursion führte uns zu Kloster Eberbach im Rheingau. Anschließend wurden wir im Hotel Oranien von Gerald Kink und seiner Crew herzlich empfangen.

Der vom DSIV angebotene Firmenbesuch bei der Firma Ebro (EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH) in Hagen hat einmal mehr alle Teilnehmer begeistert. Die Veranstaltung begann bereits am Vorabend mit einem informellen Austausch unter den ersten angereisten Teilnehmern in einer urigen, alten Schenke. Der Seminartag mit 4 Vorträgen und einer Werksbesichtigung hat die Erwartungen übertroffen. Hier der Bericht und die Fotogalerie.

Der DSIV Tag der mechanischen Fördertechnik, der am 27. März in Hamburg stattfand, erwies sich auch dieses Jahr als großer Erfolg. Die Fachleiter des DSIV, Mario Dikty und Michael Brocks, konnten 70 Teilnehmer aus der Schüttgut- und Prozessindustrie im Madison Hotel willkommen heißen.

Am 5. Oktober 2023 fand in Würzburg die elfte Mitgliederversammlung des "Deutschen Schüttgut- Industrie Verbandes" statt. Hier geht es zum ausführlichen Bericht.

Am ersten Messetag hatte der DSIV zu einer Gesprächsrunde und Austausch mit Vertretern anderer europäischer Schüttgut-Verbände eingeladen.

Talkrunde „Pulver- und Schüttgutprozesse nachhaltig gestalten“ mit Tom Henning dem DSIV Präsidenten und das Thema "KI in der Pulver- und Trockenstofftechnologie“ mit DSIV Fachleiter Mathias Fischer.

Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.

Sehen Sie hier die abgelaufenen Veranstaltungen.

Nach oben scrollen